SOL Solutions AG Wydenstrasse 12 2540 Grenchen 032 644 30 80
22. Sep 2025
Die Aloé-Module sind schwimmende bepflanzte Inseln, die Biodiversität fördern, Wasserflächen renaturieren und neue Lebensräume schaffen.
Mit den Aloé-Modulen von SOL Solutions AG entstehen schwimmende Gärten, die aquatische Lebensräume bereichern und einen Beitrag zur Schwammstadt leisten.
Die Aloé-Inseln sind bepflanzte Module, die frei auf der Wasseroberfläche schwimmen. Sie schaffen wertvolle Lebensräume für Fische, Insekten, Vögel und andere Wasserbewohner. Gleichzeitig verbessern sie das Mikroklima und fördern die blau-grüne Biodiversität – ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Stadt- und Landschaftsgestaltung.
🌱 Förderung der Biodiversität: Mehr Artenvielfalt im und am Wasser
💧 Renaturierung von Gewässern: Teiche, Flüsse und Seen erhalten neue Lebensräume
🌞 Kühlendes Mikroklima: Beitrag gegen urbane Hitzeinseln
🐝 Modulare Bauweise: Kombination mehrerer Inseln zu schwimmenden Gärten
♻️ Nachhaltige Materialien: Aluminiumrahmen, Korkgranulat, spezielles Pflanzsubstrat
Aloé Mini-Modul (Ø 69 cm): Ideal für kleine Teiche oder Wasserbecken. Einzel einsetzbar oder wie „Trittsteine“ kombinierbar.
Aloé Modul (Ø 1,42 m): Langlebig, robust und für grössere Gewässer wie Seen oder Flüsse geeignet. Mehrere Module lassen sich verbinden und ergeben ganze schwimmende Gärten.
Die SOL Solutions AG begleitet Sie von der Idee über die Planung bis zur Montage. Die schwimmenden Inseln werden projektbezogen am Ufer befestigt oder ökologisch mit einem Gewicht am Gewässerboden verankert.
Das Konzept der Schwammstadt zeigt, wie Städte Regenwasser aufnehmen, speichern und bei Trockenheit wieder abgeben können. Mit den Aloé schwimmenden Inseln wird Wasserflächen neues Leben eingehaucht und gleichzeitig ein Beitrag gegen den Biodiversitätsverlust geleistet.
Kontaktieren Sie uns: info@solag.ch | Tel. 032 644 30 80